Einfach gut: Arbeiten in der Hohenwestedter Werkstatt
Wir, das sind die Menschen der Hohenwestedter Werkstatt. Jedem, der bei uns beschäftigt ist, bieten wir viele verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Förderung und Bildung.
Mit 134 Arbeitsplätzen sind wir eine eher kleine Werkstatt, und genau das ist uns wichtig: Hier kennt jeder jeden und der persönliche Kontakt zählt.
Der Mensch im Mittelpunkt
Arbeit bedeutet ein großes Stück Normalität. Ganz besonders gilt dies für Menschen mit Behinderungen. Berufliche Bildung und Arbeit bieten Tagesstruktur und Bestätigung. Und nicht nur das: Qualifikation ist die Brücke zum allgemeinen Arbeitsmarkt. Über berufliche Förderung die soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen, ist daher unser Ziel.
Die Menschen, die hier beschäftigt sind, sind es gern. Das liegt auch an den spannenden Arbeitsbereichen, wie zum Beispiel die Pulverbeschichtung, Montage von Feuerhand-Laternen oder die Abfüllung des Quellwassers gut2. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Fähigkeiten und Neigungen jedes Einzelnen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter|-innen führen die Menschen, die bei uns beschäftigt sind, an die einzelnen Arbeitsvorgänge heran. So findet jeder eine Aufgabe, die zu ihm passt.
Neugierig geworden?
Wir informieren Sie gerne persönlich über Beschäftigungsmöglichkeiten in der Hohenwestedter Werkstatt – rufen Sie uns einfach unter T 0 48 71 | 76 97 0 an.
Besuchen Sie uns!
Sie wollen das bunte Leben der Hohenwestedter Werkstatt live erleben? Dann besuchen Sie uns an einem der folgenden Info-Tage:
*** Derzeit bieten wir leider keine Info-Tage an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter T 0 48 71 | 76 97 0. ***
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit unseren Mitarbeitenden und Beschäftigten einen Rundgang durch unsere Werkstätten zu machen. Schauen Sie hinter jede Tür und unseren Beschäftigten über die Schulter. Stellen Sie Fragen, die Ihnen schon immer auf der Zunge brennen. Kommen Sie alleine oder als Gruppe – wir freuen uns auf Ihren Besuch.